LIEBE KUNDEN,
Es freut mich, Sie ganz persönlich begrüssen zu dürfen. Herzlich Willkommen.
Wenn Sie bereits konkrete Vorstellungen der auszuführenden Gartenarbeiten haben,
lassen Sie es mich wissen. Gerne unterbreite ich Ihnen eine Offerte. Wenn nicht,
können wir das zusammen an Ort und Stelle besprechen. Nicht meine Idee ist die
Beste, es ist die Idee, die wir umsetzen. Sie brauchen Ideen, Ispiratrionen?
Voilà:
wunderschöner Garten
Hecken schneiden, Rasen mähen, Rasenkanten trimmen, Laub entfernen, Wege
reinigen, aber auch Brennholz sägen wird von mir erledigt. Bin auch
Spezialist für Gartenpflege, Gartenumänderungen,
Gartenplatten neu legen,
Liegenschaftsunterhalt und Gestaltung von Balkonkästen.
Sitzplatzerneuerungen und die Bepflanzung
Ihres Gartens sind für mich kein Problem.
![]() |
|
Aktuell,
Die Raupen des Buchsbaumzünslers sind wieder aktiv.
Machen Sie dem Zünsler den Garaus oder am besten ersetzen Sie den Buchsaum durch eine Alternative Pflanze. Gerne berate ich Sie.
Frühling
Die Abende werden länger und wärmer.
- Mamertus, Bischof von Vienne – 11. Mai.
- Pankratius, frühchristlicher Märtyrer – 12. Mai.
- Servatius, Bischof von Tongeren – 13. Mai.
- Bonifatius, frühchristlicher Märtyrer – 14. Mai.
- Sophia, frühchristliche Märtyrerin und Mutter dreier geweihter
Jungfrauen – 15. Mai.
Hoffen wir, dass der Bodenfrost das Weite gesucht hat. Die 5 Eisheiligen
haben wir ziemlich gut überstanden.
Da sollte im Garten nichts mehr schief gehen.
Die ersten Frühlingsboten draußen in der Natur sind die sogenannten Geophyten, die ihre Blätter meist in Gärten oder Laubwäldern frühzeitig im Jahr durch die Erde schieben und blühen. Bereits im Februar oder März nutzen das Buschwindröschen oder das Leberblümchen die direkte Lichteinstrahlung und Wärme über dem Boden. Mit dem Austrieb der Bäume endet ihre Blütezeit.
Die Frühblüher, wie Veilchen, Scharbockskraut oder Schlüsselblume, können sich gut gegen niedrige Temperaturen oder sogar Fröste schützen. Auf die Zeit des Vorfrühlings folgt der sogenannte Vollfrühling, der mit dem Austrieb der Apfelblüte beginnt. Die Blütenknospen öffnen sich zuerst im Südwesten und circa 16 Tage später im Nordosten. Entsprechend der allgemeinen Witterung variiert der Beginn der Apfelblüte von Jahr zu Jahr.
Der April ist auch die Hauptblütezeit von Tulpen und Narzissen. Die frühjahrsblühenden Zwiebelblumen kommen zwischen der Winterkälte und Trockenzeit im Sommer zur Frucht- oder Samenbildung. Ihr Speicherorgan ist die Zwiebel.
Kaiserkrone, Schachbrettblume und Hyazinthe blühen bis in den Mai. Durch die Kultivierung in leicht geheizten Gewächshäusern wird das Frühjahr geradezu überlistet. So werden viele Frühjahrspflanzen von den Gärtnern verfrüht, das heißt, sie blühen alle schon sehr viel früher als draußen in der freien Natur, zum Beispiel Tulpen im Januar oder Kaiserkronen im März.