Einsatz im Garten 

Gartenbau/-sanierung Umänderungen

 

Sie möchten ihren garten in Form bringen?

Der Rasen särbelt, die Sträucher wuchern, die Pfosten rosten, das Unkraut wächst und gedeiht, es bröckelt überall? Höchste Zeit, dass im Garten jemand entschlossen in die Hände spuckt. Bäume und Sträucher schneiden, wo nötig, alte Spalierpfosten ersetzen,  Betonplattenweg beim Kompost ersetzen. Der neue Weg soll im Charakter dem anstossenden Granitplattenweg entsprechen. Die beliebte Rasenzone an der Ostseite des Hauses erneuern. Oder mit Palisaden den Sitzplatz erweitern ?
Wie auch immer. Packen wir es an.

Steingarten;
 Alpines Flair für den Garten
 Urlaubsflair daheim erzeugen: Ein Steingarten kann so angelegt werden, dass die Steine so zu einem Blickfang im Garten werden, So kann  Ihr Garten gestaltet werden – und zwar unaufdringlich, aber geschmackvoll. Oder mit einem alpinen Steingarten holen Sie sich im Handumdrehen eine idyllische Berglandschaft in Miniaturformat in den heimischen Garten – Urlaubsflair inklusive.

Pflanzsteine- Hangsicherung als Blickfang;

Pflanzsteine sind ein toller Baustoff, weil sie viele Möglichkeiten bieten, sich im eigenen Garten zu verwirklichen. Ob als Hangsicherung, grüne Mauer, zur Überbrückung von Höhenunterschieden oder als Terrassendekoration. Bei entsprechender Höhe dienen Sie ebenfalls als Sicht-, Wind- und Schallschutz. Pflanzsteine gibt es in runden und eckigen Formen sowie unterschiedlichen Größen. Verschiedene Arten von Steinen ermöglichen sowohl lange Reihen als auch Kurven. Insbesondere runde Steine mit einer Einbuchtung bieten Ihnen dabei großen Spielraum, Pflanzsteine auf unterschiedlichste Weisen anzuordnen. Ihrer Fantasie sind somit keine Grenzen gesetzt. Nutzen Sie die Ringe auch um Ihre Beete einzurahmen, und Ihrem Garten das gewisse Etwas zu verleihen.

Gartenweg aus Natursteinplatten

Ein Garten braucht Wege, und Flächen, an denen Sie z. B. eine Garten-Sitzgruppe aufstellen können. Oder der Zugang zum Wintergarten muss gewährleistet  sein. Wenn Sie möchten, dass diese Flächen möglichst natürlich wirken, ist eine Belegung mit Natursteinplatten eine mögliche Variante. Polygonalplatten aus Natursteinen sind Bodenbeläge mit unregelmäßigen Kanten und verschiedenen Größen, die häufig für Gartenwege und Terrassen verwendet werden. Neben den Natursteinplatten gibt es alternativ Polygonalplatten aus Keramik. Die Platten aus Naturstein bieten Ihnen unzählige Design- und Gestaltungsmöglichkeiten für Wege und Flächen sowie einen rustikalen und natürlichen Look. 

 

Ab ins Beet!

 

Einsatz im Garten
Herbert Geiser
Güterstrasse 3
6003 Luzern
www.ihre-beispiel-seite.de